Implantate:
Wer kann ein Implantat bekommen ?
Grundsätzlich können Implantate überall dort gesetzt werden, wo …..
a) genügend Knochen vorhanden ist (muss vorher durch Röntgenaufnahmen abgeklärt werden)
b) gute Mundhygiene vorhanden ist
c) ein befriedigender Allgemeinzustand vorliegt
d) keine anderen Krankheiten dagegen stehen (Diabetes, geschwächte Immunabwehr etc.)
– Die Erfolgsaussichten sind heutzutage sehr gut; über 90% aller Implantate bleiben mindestens fünf Jahre im Mund, die meisten viel länger. Nur bei schlechtem Allgemeinzustand oder schlechter Mundhygiene besteht die Gefahr, dass das Implantat sich lockert und dann wieder entfernt werden muss. Regelrechte Abstoßungsreaktionen sind überaus selten.
– Die Kosten ...
Implantatversorgungen sind reine Privatleistungen und werden nach der privaten Gebührenordnung berechnet.
Zur Zeit liegen die Kosten für ein Implantat bei ungefähr 900 Euro plus eventueller Aufwendungen für Knochenaufbauten; dazu kommen noch Kosten für den auf dem Implantat gefertigten Zahnersatz (die sog.”Suprakonstruktion”).
Die gesetzlichen Krankenkassen geben nur in wenigen Ausnahmefällen einen Zuschuss.